• Home
    • Anfahrt
    • Kontakt
    • Links
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Neues
    • Aktuelles
    • Termine
    • Theorieunterricht
    • Presseberichte
  • Wir über uns
    • Vorstand
    • Jugendgruppe
    • Flugzeuge
    • Vereinsgaststätte
    • Umweltschutz
    • Sponsoren
    • Flugplatz
    • Historie
  • Fliegen
    • Mitfliegen
    • Fliegen lernen
    • Wettbewerbe/Meisterschaften
    • Segelflug Bundesliga
    • Flugberichte
  • Galerie
    • Bilder 2017
    • Bilder 2016
    • Bilder 2015
    • Galerie bis 2014
  • Intern
  • Anfahrt
  • Kontakt
  • Links
  • Impressum
  • Datenschutz

neue Frequenz für Reinheim

 

Termine

  • 2021-07-17 -- Fliegerlager Schwandorf

UL-Fliegen bei FSVOR lernen

 

 

Segelfliegen bei der FSVOR lernen

 

 

 

 

Home FSVOR

700 Kilometer mit der SB5 - ein Bericht

Samstag, 22. Dezember 2018 11:42 | Drucken | E-Mail

René hat seinen eindrucksvollen Flug über 700 Kilometer mit seiner SB5e dieses Jahr noch einmal Revue passieren lassen und einen tollen Bericht verfasst. Er ist hier zu finden.

Start in die Wellen-Saison

Montag, 03. Dezember 2018 18:18 | Drucken | E-Mail

Wellen sind nur was für Surfer, sollte man meinen. Doch wenn der Wetterbericht "Welle" meldet beginnt fieberhafte Aktivität bei den Segelfliegern. Denn hat die Sonne nicht mehr genügen Kraft, die Luft durch Erwärmung zum Aufsteigen zubringen, warten die Piloten auf eine seltene andere Form des zum Segelfliegen notwendigen Aufwinds: bei starkem Höhenwind versetzen Pfälzer Wald und Odenwald die Luft in Schwingungen, die in Form langgezogener Aufwindbänder von den Piloten für den motorlosen Flug ausgenutzt werden. Im November stellte sich eine derartige Wetterlage erstmals in diesem Herbst ein. Bernhard Nacke startete mit der LS4 in Weinheim und kämpfte sich nach kurzem Flugzeug-Schlepp durch die turbulente Luft, bis ihn der ruhige Aufwind bis auf 3000 Meter trug. Am Tag darauf folgten Jonas Eusemann, Jürgen Schmidt, Lars Krause, Max Gerbig und Karin Dinges mit Duo Discus XL, DG500-20 und DG100. Von Bensheim gestartet gelang auch ihnen der Einstieg in die Welle über Heidelberg. Ein atemberaubender Blick bei wolkenlosem Himmel, die Bergstraße im Aufwind entlang surfend machte die Minustemperaturen in 3000 Metern Höhe fast vergessen.

Hessische Flieger treffen sich in Reinheim

Sonntag, 25. November 2018 22:03 | Drucken | E-Mail

Das Zentrum der hessischen Segelflieger war Reinheim am vergangenen Wochenende: zum von unserem Verein anlässlich des 90-jährigen Bestehens ausgerichteten Hessischen Segelfliegertag trafen sich Flugsportler aus dem ganzen Bundesland. Neben diversen Fachvorträgen erwarteten die Besucher zahlreiche Aussteller von Zubehör und Fliegereiprodukten. Zum Auftakt tagte die Sportfachgruppe Segelflug des Hessischen Lufsportbunds. Anschließend ehrte Präsident Detlev Schneider die erfolgreichsten hessischen Piloten der vergangenen Saison. Dabei waren auch Preisträger aus Reinheim vertreten: Maximilian Schober erzielte den dritten Platz in der Junioren-Wertung der Standard-Klasse. Als Höhepunkt der Veranstaltung berichtete Frank Bender von seinen Erlebnissen des Segelfliegens in den chilenischen Anden.
Dem Organisationsteam der FSVO Reinheim unter der Leitung von Rainer Meng gelang es, eine runde Veranstaltung auf die Beine zu stellen - dafür ein herzliches Dankeschön
.


Enrique Levin, Simon Briel, Maximilian Schober, Detlev Schneider (v.r.n.l.)

Zwei auf einen Schlag

Sonntag, 21. Oktober 2018 17:54 | Drucken | E-Mail

Doppelte News Teil 2: das gab es in Reinheim noch selten - gleich zwei A-Prüfungen galt es gestern zu feiern. Jeremias (links) und Tizian haben das fliegerfreundliche Wetter der letzten Wochen genutzt und sich die Alleinflugreife erarbeitet. Gestern war es dann soweit für die beiden: die Fluglehrer gaben übereinstimmend das OK für die ersten Flüge der beiden ohne Ausbilder an Bord. Beide haben die Aufgabe bestens gemeistert - als Lohn dürfen die beiden bald auf einsitzige Flugzeuge umsteigen und die Ausbildung mit etwas mehr Freiheiten fortsetzen. Wir wünschen beiden allzeit gute und spannende Flüge!

Schüler und ihre Fluglehrer

Sonntag, 14. Oktober 2018 12:13 | Drucken | E-Mail

Doppelte News aus der Schulung: zum Ende der Saison feiern wir nochmal zwei schöne Ereignisse. Zum einen vollbrachte Hendrik gestern seinen ersten Alleinflug: nach ausgiebiger Schulung mit Fluglehrer im Doppelsitzer hob er nun das erste Mal ohne Begleitung und lediglich vom Boden per Funk unterstützt ab - und meisterte die Prüfung hervorragend. Wir wünschen ihm immer gute Landungen!
Darüber hinaus wächst die Gemeinschaft der Fluglehrer: Lars Kraus nahm im September erfolgreich am mehrwöchigen Lehrgang teil und tritt nun als jüngster Fluglehrer den Dienst in Reinheim an. Gestern nahm er bei uns das erste Mal als Ausbilder im Doppelsitzer Platz.

Lars (links) startet zu seinen ersten offiziellen Flügen in Reinheim als Ausbilder.

874 Stunden und 57.000 Kilometer ...

Samstag, 13. Oktober 2018 18:05 | Drucken | E-Mail

... mit dem Segelflugzeug durch die chilenischen Anden - unter diesem Titel steht der spannende Vortrag von Frank Bender. Im Rahmen des Hessischen Segelfliegertags gibt Frank einen tiefen Einblick in das Abenteuer Gebirgssegelflug vor der Kulisse des südamerikanischen Hochgebirges. Der Vortrag richtet sich nicht nur an Segelflieger, wir laden alle Interessierten herzlich ein.

Datum: Samstag, 17.11.2018, Beginn: 15:30 Uhr

Ort: Mehrzweckhalle Spachbrücken
Lessingstraße 1
64354 Reinheim

VHS hebt ab

Samstag, 22. September 2018 21:44 | Drucken | E-Mail

Heute ist die VHS Darmstadt Dieburg bei uns zu Gast. Die fünf Kursteilnehmer sind nach einer kurzen theoretischen Einweisung direkt in's Cockpit gestiegen und bekommen unterstützt von den Fluglehrern einen spannenden Eindruck in den Segelflugsport.

90 Jahre FSVOR - 90 Jahre im Zeichen der Fliegerei

Montag, 27. August 2018 21:41 | Drucken | E-Mail

Das wollen wir feiern! Wir laden daher alle befreundeten Flieger mit ihren Flugzeugen zu einem offenen Flugbetrieb bei uns ein. Am kommenden Samstag, 01.09. erwartet euch dazu:
- eine Windenstart-Flatrate für 9,99 EUR "all you can fly". Alle Piloten können dafür soviele Windenstarts machen, wie sie schaffen.
- einen Wettbewerb für "das kreativste Loggerfile". Schreibt bzw. malt uns an diesem Tag per Flugzeug etwas Kreatives an den Himmel und dokumentiert dies mit eurem Logger - auf die drei Kreativsten wartet ein Preis, der am Abend übergeben wird.
- "All you can eat" vom Grill zum Selbstkostenpreis
- eine dicke Party am Abend mit Licht & Musik vom Feinsten

 

Wer am Flugbetrieb teilnehmen möchte, ist bitte am 1.9. um 9 Uhr local am Flugplatz, damit wir pünktlich um 10 Uhr das Eröffnungsbriefing durchführen können.

Wir freuen uns auf euch!

Notabene: es handelt sich bei o.g. Programm nicht um eine öffentliche Veranstaltung.

 

Weitere Beiträge...

  1. Fliegerurlaub der Superlative
  2. Sieg bei Qualifikationsmeisterschaft
  3. Hohenloher Vergleichsfliegen: starkes Ergebnis
  4. Abflug in die Saison

Seite 6 von 18

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende

Copyright © 2013 Flugsportvereiniging Offenbach Reinheim e.V.

 

Impressum  | Datenschutz