• Home
    • Anfahrt
    • Kontakt
    • Links
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Neues
    • Aktuelles
    • Termine
    • Theorieunterricht
    • Presseberichte
  • Wir über uns
    • Vorstand
    • Jugendgruppe
    • Flugzeuge
    • Vereinsgaststätte
    • Umweltschutz
    • Sponsoren
    • Flugplatz
    • Historie
  • Fliegen
    • Mitfliegen
    • Fliegen lernen
    • WeGlide (unsere Strecken)
    • Wettbewerbe/Meisterschaften
    • Segelflug Bundesliga
    • Flugberichte
  • Galerie
    • Bilder 2017
    • Bilder 2016
    • Bilder 2015
    • Galerie bis 2014
  • Intern
  • Aktuelles
  • Termine
  • Theorieunterricht
  • Presseberichte

neue Frequenz für Reinheim

Theorieunterricht

  • Theorieplan 21/22

Besuche uns auf:

facebook-link
inst-link

UL-Fliegen bei FSVOR lernen

Segelfliegen bei der FSVOR lernen


Home FSVOR Neues

Startschuss für neues Hallendach

Montag, 01. August 2022 21:52 | Drucken | E-Mail

Viel Aktivität am vergangenen Wochenende am Flugplatz: Ausräumen der Halle, Waschen der Anhänger und den letzten Vorbereitungen für das Fliegerlager in Landau in einer Woche stand auf dem Programm der Mitglieder.

Die Halle wurde freigeräumt, da wir demnächst mit viel Eigenleistung das Hallendach austauschen und wir so Schäden an unseren Flugzeugen vermeiden können. Dabei kommt man ganz schön ins Schwitzen und so tut es gut sich an warmen Tagen beim Waschen der Anhänger ein bisschen abkühlen zu können. Beim gemeinsamen Zusammensitzen auf der Terrasse, mit einem kühlen Eiskaffee, genossen wir dann die Nachmittagssonne und ließen den Tag in Ruhe ausklingen.

Category: Aktuelles

Segelflug-Liga im Endspurt - mit Premieren auf den Podestplatz

Montag, 18. Juli 2022 09:43 | Drucken | E-Mail

14 von 19 Runden sind absolviert. Nach einer hervorragenden 14. Wertungsrunde liegen unsere Segelflug-Piloten im Saisonendspurt der 2. Segelflug-Bundesliga auf Rang drei der Tabelle. Mit 149 Punkten haben wir nun ein kleines Polster von 30 Punkten auf das Aero-Team Klix aus Sachsen als ersten Nicht-Aufstiegsplatz. Hendrik Bökemeier, Hans-Jürgen Schmidt und Ralf Geb erzielten die schnellsten Reinheimer Flüge und gehen in die Wertung ein.

Dabei gelangen am Wochenende zwei Premieren: sowohl Jung-Pilot Hendrik Bökemeier als auch Ralf Geb absolvierten zum ersten mal in ihrer Fliegerkarriere einen Flug von über 700 Kilometern Distanz. Beide flogen am Samstag von Reinheim bis ins ostbayerische Deggendorf unweit des deutsch-tschechisch-österreichischen Dreiländerecks und zurück - ausschließlich mit der Energie der Sonne. Der 19-jährige Hendrik hat bei uns das Segelfliegen gelernt, wo ehrenamtliche Ausbilder den regelmäßigen Schulbetrieb organisieren. Welchen hohen Stellenwert die erfolgreiche Jugendarbeit im Verein hat, zeigt sich etwa daran, dass die Finanzierung des Flugzeugparks für die Ausbildung ausschließlich von den Mitgliedern getragen wird. Auch die Wartung der Flugzeuge und des Fluggeländes stemmen die Mitglieder in Eigenarbeit unter tatkräftiger Teilnahme der Jugendlichen.

Category: Aktuelles

Goodbye

Donnerstag, 07. Juli 2022 22:43 | Drucken | E-Mail

Nach vielen guten Jahren haben wir unser Ultraleicht-Flugzeug "DY" verkauft und gegen ein moderneres Modell ersetzt. Aus diesem Anlass entstand von Nico ein tolles Video mit vielen Eindrücken der UL-Fliegerei: https://www.youtube.com/watch?v=3y2O5dvqaok.

Category: Aktuelles

Erlebnisse unterschiedlichster Art

Sonntag, 03. Juli 2022 10:28 | Drucken | E-Mail

Segelfliegen hält so viele unterschiedliche Dimensionen bereit, wie man an den Aktivitäten unserer Piloten sieht: Martin Wallmer nahm am Gebirgsstreckenflug-Lehrgang im bayerischen Unterwössen teil und erlebte mit seiner miniLAK FES die faszinierende Welt der Hochgebirgsfliegerei.

Volker Polhaus hingegen flog mit seiner ASH26 "BV" im Rahmen der Euroglide ein mehrtätigiges Segelflugrennen durch mehrere Länder, bei dem die Piloten komplett auf sich allein gestellt sind.

Bernhard Nacke nahm mit seinem Ventus 2cxa FES an den Süddeutschen Meisterschaften der 18 Meter-Klasse am Flugplatz Winzeln teil. Im hochklassigem Teilnehmerfeld erzielte er den 11. Rang und hat damit gute Chancen auf die Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft nächstes Jahr.

 Gipfel und Gletscher - Martin konnte das beeindruckende Panorama genießen.

Bernhard bereitet sich auf einen Wertungsflug über Schwarzwald und Schwäbischer Alb vor.

Category: Aktuelles

Das erste mal solo

Dienstag, 07. Juni 2022 22:28 | Drucken | E-Mail

Wir gratulieren Finn ganz herzlich zum ersten Alleinflug! Erfolgreich hat der Segelflug-Schüler die ersten Flüge ohne begleitenden Fluglehrer absolviert. Nun geht die Ausbildung auf einsitzigen Segelflugzeugen weiter. Wir wünschen Finn allzeit gute Landungen und viele tolle Erlebnisse in der Luft.

Category: Aktuelles

Voller Erfolg bei Wetzlarer Woche

Dienstag, 10. Mai 2022 22:39 | Drucken | E-Mail

Mit großer Mannschaft waren die Reinheimer Segelflieger zum Wettbewerb "Wetzlarer Woche" angereist - und zeigten sich in jeder der drei Wertungsklasse in Spitzenleistungen. Bei dem im Grand Prix-Format ausgetragenen Wettbewerb erzielte Jörg Dingeldein in der Clubklasse den ersten Platz, gefolgt vom Team Martin Wallmer/René Kernbach auf Platz zwei. Hans-Jürgen Schmidt erreichte in der Standardklasse den zweiten Platz, Lars Krause flog sich hier mit Rang sechs ebenfalls in die Top 10. Michael Paul wiederholte seine Leistung vom letzten Jahr und sicherte sich den Sieg in der Klasse "Doppelsitzer/18-Meter". Unterschiedlichste Wetterverhältnissen verlangte den Piloten alle Qualitäten ab und ermöglichte bei der maximal mögliche Zahl von sieben Wertungstagen spannende Flugrennen über Nordhessen.

V.l.n.r. Hans-Jürgen Schmidt, Martin Wallmer, Jörg Dingeldein, Michael Paul, René Kernbach, Lars Krause

Category: Aktuelles

Hauptversammlung 2022: gute Botschaften

Dienstag, 10. Mai 2022 22:03 | Drucken | E-Mail

Ein positive Entwicklung und ruhige Fahrwasser sind die Kernbotschaften der diesjährigen Hauptversammlung des Verein.

Neben einer entgegen dem bundesweiten Trend steigenden Mitgliederzahl zeigt sich der Verein auch finanziell gesund. Vorsitzender Mark Kleinschmidt und Stellvertreter Maximilian Schober wiesen in ihrem Bericht auf eine Vielzahl erfolgreicher Projekte und Erneuerungen im letzten Jahr hin. Neben der Erneuerung des Flugzeugparks konnten an der Gebäude- und Flugflächeninfrastruktur zahlreiche Verbesserungen durchgeführt werden. Kontinuität herrschte bei der Wahl der Referenten: alle Referenten wurden für weitere zwei Jahre gewählt. Moritz Görmann übernimmt die unbesetzte Rolle des Referenten für Gebäude-Infrastruktur.
Besondere Aufmerksamkeit wurde zwei Mitgliedern zuteil: Erhard Ackermann wurde für stolze 50 Jahre Mitgliedschaft im Verein geehrt. Rainer Meng hingegen darf sich nun Ehrenmitglied der FSVO Reinheim nennen. Aufgrund seiner vielfältigen und langjährigen Verdienste um den Segelflug im Verein, in Hessen und in Deutschland folgte die Versammlung einstimmig dem Antrag.

Vorsitzender Mark Kleinschmidt (rechts) gratuliert Rainer Meng zur Ehrenmitgliedschaft

Category: Aktuelles

Sicher und modern unterwegs mit dem neuen Flugzeug

Donnerstag, 05. Mai 2022 21:03 | Drucken | E-Mail

Nicht nur im Segelflugzeugpark gibt es Neuigkeiten, auch die Motorflieger freuen sich über ein neues Flugzeug. So steht dem Verein nun eine fabrikneue Dynamic WT9 zur Verfügung. Mit dem leisen und spritsparenden 100PS Einspritz-Motor und einem modernen Glascockpit bietet es alle Möglichkeiten: Ausbildung zum Ultraleicht-Piloten und ausgedehnte Reiseflüge, etwa an die Nordseeküste. Bei der Wahl haben wir wieder auf die bewährte Konstruktion der Dynamic WT 9 aus der Slowakei zurückgegriffen. Der Hersteller Aerospool hat insbesondere die Langsam-Flugeigenschaften nochmal wesentlich verbessert. Auch dies trägt erheblich zur der Sicherheit bei Start und Landung bei. Das Leergewicht der WT 9 liegt bei ca. 340kg, was vor allem durch den Einsatz von modernen Faserverbundwerkstoffen in GFK-/CFK-Sandwichbauweise erreicht wird. Gleichzeitig konnte das Abfluggewicht auf 600kg erhöht werden, so dass zwei Piloten ausreichend Zuladung an Bord nehmen können. Durch die hohe Festigkeit und den effizienten Motor liegt die Höchstgeschwindigkeit der WT 9 bei 275km/h, die Reisegeschwindigkeit zwischen 180 und 230km/h.

Category: Aktuelles

Das erste mal alleine in der Luft

Montag, 02. Mai 2022 19:45 | Drucken | E-Mail

Talyan (links) hat am Wochenende seine ersten Solo-Flüge im Segelflugzeug mit Bravour absolviert. Im letzten Jahr bei uns mit der Ausbildung angefangen, hat sich sein Talent früh gezeigt. Nach diesem besonderen Erlebnis, auf das ihn unsere Fluglehrer vorbereitet haben, wird Taylan die Ausbildung von nun an im Einsitzer fortsetzen - und der ganz großen Freiheit wieder ein Schritt näher sein. Fluglehrer Rolf und der Verein gratulieren ganz herzlich!

Category: Aktuelles

Weitere Beiträge...

  1. Verstärkung im Ausbilder-Team
  2. Update im Flugzeugpark
  3. Es geht wieder los!
  4. Auch die Sicherheit wird vorbereitet

Seite 1 von 19

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende

Copyright © 2013 Flugsportvereiniging Offenbach Reinheim e.V.

 

Impressum  | Datenschutz