• Home
    • Anfahrt
    • Kontakt
    • Links
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Neues
    • Aktuelles
    • Termine
    • Segelflug Bundesliga
    • Theorieunterricht
    • Presseberichte
  • Wir über uns
    • Vorstand
    • Jugendgruppe
    • Flugzeuge
    • Vereinsgaststätte
    • Umweltschutz
    • Sponsoren
    • Flugplatz
    • Historie
  • Fliegen
    • Mitfliegen
    • Fliegen lernen
    • Wettbewerbe/Meisterschaften
    • Flugberichte
  • Galerie
    • Bilder 2017
    • Bilder 2016
    • Bilder 2015
    • Galerie bis 2014
  • Intern
  • Anfahrt
  • Kontakt
  • Links
  • Impressum
  • Datenschutz

neue Frequenz für Reinheim

 

Termine

  • 2020-02-28 -- JHV 2020
  • 2020-03-29 -- Flugsicherheitsinfo 2020
  • 2020-04-14 -- Osternfluglager
  • 2020-08-01 -- Fliegerlager Sommer

Theorieunterricht

  • 2019-12-08 -- Allgemeine Flugzeugkunde
  • 2019-12-15 -- Luftrecht II
  • 2020-01-05 -- kein Unterricht

UL-Fliegen bei FSVOR lernen

 

 

Segelfliegen bei der FSVOR lernen

 

 

 

 

Home FSVOR

Weihnachtsfeier am Flugplatz

Mittwoch, 14. Dezember 2016 22:42 | Drucken | E-Mail
Am Wochenende beschenkte uns der Weihnachtsmann mit einem leckeren Essen für unsere Weihnachtsfeier, unterstützt von Wirtin Pe und engangierten Mitgliedern. In gemütlicher Atmosphäre ließen wir das vergangene Jahr Revue passieren und schmiedeten fliegerische Pläne für 2017.
Allen Freunden und Unterstützern des Vereins wünsche wir frohe Weihnachten!
 

In Hessen vorne mit dabei

Montag, 07. November 2016 20:40 | Drucken | E-Mail
Wir freuen uns: 2016 sind wir nicht nur wieder in die 2. Segelflug-Bundesliga aufgestiegen, sondern sind auch drittbester Verein in der Hessischen Wertung der Deutschen Meisterschaft im Streckensegelflug (DMSt).
 

Mit der VHS in den Himmel

Samstag, 15. Oktober 2016 19:42 | Drucken | E-Mail
Bei der Volkshochschule Reinheim ging es vergangendes Wochenende hoch hinaus: sieben Teilnehmer hatten den in Kooperation mit der Flugsportvereinigung Reinheim angebotenen Kurs "Segelfliegen" gebucht und warteten gespannt auf ihre ersten Schritte als Segelflug-Pilot.
Doch zu Beginn erhielten die Teilnehmer eine kurze theoretische Einweisung zu den Punkten: warum fliegt ein Flugzeug fliegt und wie steuert man es?
Daraufhin stand das richtige Fliegen auf dem Programm. Unter Anleitung und in Begleitung von erfahrenen Fluglehrern machten die Teilnehmer ihre ersten Erfahrungen als Pilot im doppelsitzigen Ausbildungsflugzeug. Als Herausforderung für den Flugbetrieb am Samstag erwiesen sich die Regenschauer, boten jedoch die Möglichkeit für eine praxisnahe meteorologische Erläuterung durch die FSVOR-Fluglehrer. Der Sonntag empfing die Teilnehmer mit freundlichem und gut fliegbarem Herbstwetter.
„Das waren zwei erlebnisreiche Tage“, schwärmten die Schnupperflieger am Sonntagabend. Einige überlegen jetzt, ob Segelfliegen in der Zukunft ihre neue Passion wird.
 

Prüfung bestanden (2)

Sonntag, 18. September 2016 14:14 | Drucken | E-Mail
Nicht nur Flugschüler werden ausgebildet, sondern auch die Fluglehrer. So hat sich Vereinsmitglied Mark Kleinschmidt (sitzend) zwei Wochen lang in die Hände der Flugschule Wasserkuppe begeben, um alle pädagogischen und fliegerischen Kniffe eines Fluglehrers zu lernen. Nach bestandener Abschlußprüfung am Ende der zwei Wochen dürfen sich Mark und seine Lehrgangskameraden nun Fluglehrer-Anwärter nennen. Sie nehmen jetzt in ihren Heimatvereinen unter der Aufsicht erfahrener Fluglehrer erstmal Schüler unter ihre eigene Fittiche und begleiten alle Ausbildungsabschnitte. Mit der gewonnenen Erfahrung werden sie dann zum vollverantwortlichen Fluglehrer.
 

Prüfung bestanden

Sonntag, 18. September 2016 11:08 | Drucken | E-Mail

Gestern war es schließlich soweit: Simon Lößl bestand die praktische Prüfung und beendet damit erfolgreich seine Ausbildung zum Segelflug-Piloten bei uns.

Zwei Sommer mit intensiver Ausbildung im Doppelsitzer und anschließend im Alleinflug liegen hinter ihm. Gestern zeigte er unter den strengen Augen von Prüfer Jürgen Adolph (rechts) bei drei beanstandungslosen Flügen, was ihm das Fluglehrer-Team um Ausbildungsleiter Martin Wallmer (links) beigebracht haben.

Wir wünschen Simon nun in der großen Freiheit alles Gute und tolle Flüge.

2. Bundesliga - wir sind zurück!

Montag, 29. August 2016 22:24 | Drucken | E-Mail

Mit der Flugsportvereinigung Offenbach & Reinheim (FSVOR) gibt es einen weiteren Bundesligisten in der Region: Nach einem Jahr in der Qualifikationsliga haben wir in dieser Flugsaison den direkten Wiederaufstieg in die 2. Segelflug-Bundesliga erreicht. Mit dem sechsten Rang von etwa 450 bundesweit konkurrierenden Vereinen sicherten wir uns die Rückkehr in die 2. Segelflug-Bundesliga.
"Von Beginn an konnten wir uns in der Spitzengruppe festsetzen und regelmäßig mit guten Leistungen punkten", erklärt Vereinsvorsitzender Kurt Kröll den Erfolg. Mehrmals erzielten wir bundesweit das beste Ergebnis in einer der 19 Wertungsrunden und sorgten so dafür, dass wir uns stets in den Top 20 der Tabelle befanden und die Saison als bester hessischer Verein der Liga abschlossen.
In Summe erfolgen wir uns in dieser Saison bereits über 54.000 Kilometer und umrundeten damit mehr als einmal die Erde - ausschließlich mit Sonnenkraft. Der schnellste Reinheimer Flug der Saison gelang Bernhard Nacke mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 119 Stundenkilometern.

Erklärtes Ziel für die kommende Saison ist der Klassenerhalt. "In der 2. Bundesliga treffen wir auf eine stärkere Konkurrenz", so Kröll. Doch neue Nachwuchspiloten und ein moderner Flugzeugpark lassen uns optimistisch in die Zukunft blicken.


Ikarus in Reinheim

Samstag, 20. August 2016 19:09 | Drucken | E-Mail

Da unser vereinseigenes Ultraleicht-Flugzeug (UL) derzeit eine Motorüberholung erfährt, haben wir uns für diese Zeit einen Ersatz organisiert. Seit einigen Tagen kann daher bei uns eine Ikarus C42 erblickt werden. Die C42 ist ein sehr geräuscharmes und zuverlässiges Flugzeug mit gutmütigen Flugeigenschaften sowie solider Leistung. Die Hochdecker-Bauweise unterstützt die Eigenstabilität und gewährleistet dem Pilot und seinem Passagier eine gute Sicht nach unten. Viele unserer UL-Piloten haben bereits die Gelegenheit wahrgenommen, diesen neuen Flugzeugtyp auszuprobieren, der uns in den nächsten Wochen zur Verfügung steht.

Reinheimer bei Deutschem Segelflug Grand Prix

Sonntag, 14. August 2016 17:08 | Drucken | E-Mail

In dieser Woche wurde in Musbach der Deutsche Segelflug Grand Prix (SGP 2016 Germany / Freudenstadt-Musbach) ausgetragen. Auch ein Reinheimer Pilot nahm daran teil. Michael Paul konnte sich am Ende im starken, international besetzten Teilnehmerfeld mit einigen Welt- und Europameistern den 13. von knapp 20 Teilnehmern sichern. Die Piloten, die bei dieser Serie wie bei Segelbootrennen zeitgleich die Startlinie überqueren, lieferten sich spannende Luftrennen über Schwarzwald und die Schwäbische Alb. Am Ende standen mit Matthias Sturm, Holger Karow und Mario Kiessling drei süddeutsche Piloten ganz vorne. Als Teil der weltweit ausgetragenen FAI Grand Prix Serie dient der Wettbewerb der Qualifikation für Welt-Finale in Südafrika.

Weitere Beiträge...

  1. Luftrennen über Brandenburg
  2. Leibertingen ist passé
  3. Wir sind dann mal weg
  4. Für Reinheimer Segelflieger ist 13 keine Unglückszahl

Seite 9 von 16

  • Start
  • Zurück
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • Weiter
  • Ende

Copyright © 2013 Flugsportvereiniging Offenbach Reinheim e.V.

 

Impressum  | Datenschutz