Hangfliegen an der Porta
Wie jedes Jahr im Herbst und Winter machen sich kleine Gruppen unserer Piloten auf, um die verbleibende Zeit im Jahr noch fliegerisch zu nutzen. Während die einen im warmen Namibia weite Strecken in atemberaubender Kulisse fliegen, fahren die anderen an die ebenfalls sehr schöne Porta Westfalica zum Hangfliegen.
Dieser Hang welcher sich süd-westlich von Hannover in Richtung Osnabrück erstreckt bietet im Herbst die gerade zu besten Hangflugbedingungen, da dort mit hoher Wahrscheinlichkeit immer ein starker Südwind auf dem sehr gleichmäßigen Hang steht. Durch die vom Hang aufgeschobene Luft entsteht eine Art sich nach oben bewegendes Luftkissen, welches wir nutzen können um in vergleichsweise geringen Höhen ohne Motor den Hang entlang zu fliegen. Zudem ist der Flugplatz Bückeburg, von dem wir aus starten, immer ein gern genommenes Reiseziel vieler Piloten aus ganz Deutschland, die es an den großen Hang zieht. Man trifft sich also immer wieder.
Dieses Jahr konnten wir neben dem Hangfliegen und anderen Aktivitäten auch einmal die von dort aus abgehende Welle ausprobieren und junge Piloten im Wellenflug trainieren.
2025 werden wir wieder dort sein. Wir freuen uns schon!
Vielen Dank, wie immer an den LSV Bückeburg für die Organisation und die nette Gastfreundschaft!